Zuchtbuch Rheinland-Pfalz

 

 

 

                                  Berichte


2020

Jahresbericht 2020 des Zuchtbuchobmanns

Zuchtbuch Jahresbericht 2020
ZB-Bericht 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 78.9 KB

16.12.2020

Der Zuchtwartebrief des Zuchtbuchobmanns Gerd Roth kann hier heruntergeladen werden.

Zuchtwarte brief 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 458.8 KB

26.01.2020

Jahreshauptversammlung des Zuchtbuchs im LV

Die JHV des Zuchtbuches fand am 26.1.2020 im Züchterheim in Wörrstadt statt. 50 Zuchtbuchmitglieder waren der Einladung gefolgt.

Das Zuchtbuch zählt zur Zeit 93 Mitglieder, davon 12 Jugendliche.

Zum stellvertretenden Zuchtbuchobmann wurde Reiner Wejwoda gewählt und seine Frau Heidi zur Kassiererin.

Für die Bewertungsaufträge der künftigen ZB-Stammschauen können Preisrichter aus unserer PV wie auch aus anderen PV´s  verpflichtet werden.

Der künftige RLP-Zuchtbuchmeister wird aus den besten Gesamtleistungen der Zuchtbuchstammschau und der LV-Schau ermittelt.

Um einen Leistungspreis auf der Zuchtbuchstammschau zu erringen müssen mit 3 Stämmen / Paare künftig mindestens 282 Pkt. erreicht werden.

 

 

Herzlichen Glückwunsch den rheinland-pfälzischen Zuchtbuchmeistern 2019

 

Auf der JHV des Zuchtbuches Rheinland-Pfalz wurden die Zuchtbuchmeister 2019 gebührend mit einem neuen „Zuchtbuchmeisterband“ geehrt.

 

Auf dem Foto unten v.l.n.re.

Jochen Hannewald mit Pommerngänsen

Fritz Kalverkamp mit Lockentauben

Philipp Braun mit Zwerg Strupphühnern

Jungzüchter Peter Silbernagel mit Fränk. Landgänsen

Es gratulierte Gerd Roth, Zuchtbuchobmann des Zuchtbuches RLP 

 

2019

12.02.2020

Jahresbericht für 2019 des Zuchtbuchobmanns

 

Bitte herunterladen

Jahresbericht 2019 des Zuchtbuch-Obmanns
Jahresbericht 2019 (002).pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.8 KB

Fotos anl. der Zuchtbuchstammschau 2019

Jahreshauptversammlung 2019 des Zuchtbuches im LV Rheinland-Pfalz

Die JHV des Zuchtbuches fand am 31.1.16 im Züchterheim in Wörrstadt statt.

Die 29 anwesenden Mitglieder zeigten großes Interesse an der Verbandsarbeit.

Neu in den Vorstand (Beisitzer) wurde Zfr. Wilfried Müller aus Idar Oberstein gewählt.

Die diesjährige Zuchtbuchstammschau wird wieder der Alzeyer Allgemeinen am 12./13. November angeschlossen.

Es wurde eine neue Satzung verabschiedet und der Druck eines Zuchtbuchflyers beschlossen der rechtzeitig für den Rheinland-Pfalz Tag in Alzey ( 3. bis 5.

Juni) fertig sein soll.

Das Zuchtbuch wird sich mit einem Info-Stand am RLP-Tag beteiligen.

Referent G. Wesch, Zuchtbuchobmann des BDRG, hielt ein interessanten und aufschlussreichen Fachvortrag über die Aufgaben und Ziele des Zuchtbuches.

Foto: Hollschuh

2018

 

JHV 2018

 

Die Jahreshauptversammlung fand am 20.01.2018 statt.

Änderungen im Vorstand:

Zur neuen Schriftführerin wurde Andrea Rhein aus Gemünden gewählt.

Helmut Demler, der aus diesem Amt ausgeschieden ist, wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

Geehrt wurden die Mitglieder Birgit und Roland Zahn  sowie Ferdinand Tremmel für 25-jährige Mitgliedschaft, Gerd Roth erhielt die Ehrenplakette

für 40 Jahre Mitgliedschaft.

 

Herzlichen Glückwunsch!

16.04.2018

Kurzprotokoll zur JHV 2018

Kurzprotokoll ZB - Geflügelzeitung 27.01
Adobe Acrobat Dokument 125.8 KB