Infektiöse Laryngotracheitis


Die Infektiöse Laryngotracheitis (ILT, " Ansteckende Entzündung des Kehlkopfs und der Luftröhre") ist eine durch das Gallid Herpesvirus 1 (GaHV-1) verursachte Viruserkrankung der oberen Luftwege bei Hühner-vögeln, die weltweit vorkommt.

 

Für diese Tierseuche gilt in Deutschland Meldepflicht.

 

Die Übertragung erfolgt durch direkten und indirekten Kontakt infizierter Tiere durch eine Tröpfcheninfektion. Nach der Infektion vermehrt sich das Virus im Epithel der oberen Luftwege.  Der Erreger verursacht eine milde bis schwere Entzündung der oberen Luftwege, hauptsächlich des Kehlkopfs (Larynx) und der Luftröhre (Trachea). Die Erkrankung tritt vor allem im Herbst und im Winter auf.

 

Klinisch äußert sie sich in Husten, Keuchen und Atemnot, wobei die Tiere einen blutiggefärbten Schleim auswürgen können. Milde Verlaufs-

Formen zeigen sich in einer Sinusitis und Konjunktivitis.

 

Pathologisch-anatomisch zeigt sich eine Blutstauung und Hyperämie von Kehlkopf und Luftröhre, bei schwerem Verlauf können käsige, diphthe-roide Beläge auftreten, ähnlich der diphteroiden Form der Vogelpocken.

 

Bekämpfung

 

Die Bekämpfung basiert auf strengen Hygienemaßnahmen in Geflügelbeständen zur Verhinderung der Einschleppung.

Eine Impfung mit Lebensimpfstoffen soll unbedingt durchgeführt werden!

Die Augentropfimpfung mit einem Lebendimpfstoff  (Nobilis® ILT ) ist die beste Methode, um eine ILT-Infektion zu verhindern. In bereits infizierten Beständen kann eine sofortige Impfung aller noch gesunden Tiere die weitere Ausbreitung der Krankheit stoppen.

 (siehe MSD Tiergesundheit: www.msd-tiergesundheit.de, 

Produkt: Nobilis® ILT