Gumboro-Krankheit


 

Die Krankheit (Infektiöse Bursitis, Infectious Bursal Disease – IBD) wird durch ein Birnavirus, Serotyp 1, verursacht. Das Virus ist sehr stabil und aus infizierten Betrieben nur schwer wieder zu entfernen. Der Erreger ist sehr ansteckend und verbreitet sich leicht von Tier zu Tier über Kot, Na-sen- oder Augensekret.

Von Bestand zu Bestand geschieht die Übertragung durch infizierte Kleidung oder Aus-rüstungsgegenstände.

 

Gewöhnlich tritt die Erkrankung im Alter von 4 bis 8 Wochen auf. Erkrankte Tiere sind matt und blass, zeigen Bewegungsunlust, kauern sich zusammen und haben oft wässrigen Durchfall. Die Mortalität variiert von 5 bis 60% bei sehr schweren Infektionen.

Die Bursa Fabricii (lymphatisches Organ, das oberhalb der Kloake liegt) ist stark geschwollen und entzündet. Blasse Nieren und Blutungen in den Skelettmuskeln können gesehen werden.

 

Behandlung / Impfung

Es gibt keine Behandlungsmöglichkeit. Die Impfung der Elterntiere und/oder der Küken ist das beste Mittel zur Kontrolle der Krankheit. Dabei müssen Impfzeitpunkt und Impfstoff aufeinander abgestimmt werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie bei MSD-Tiergesundheit unter dem Impfstoff Nobilis® Gumboro 228E.