Tipps und Infos für Züchter
Grundlage einer jeden Geflügelzucht sind gesunde Tiere.
Eine ausreichende Stallhygiene und Impfungen helfen, die Bestände gesund und aktiv zu halten.
Um einen Überblick zu erhalten, welche Vorbeugemaßnahmen angebracht oder gar erforderlich sind, erhalten Züchter auf diesen Unterseiten Informationen zu Krankheiten, Impfungen, Stallhygiene. Hilfreiche Broschüren können heruntergeladen , oder zusätzliche Informationen über Links aufgerufen werden.
09.03.2018
Sonderanfertigung für Tränke- und Futterbecherhalter
Wer kennt das Problem nicht, dass die Wasser- und Futterbehälter, insbesondere bei den Tauben, oft zu hoch hängen, da die Käfig-Querstäbe zu hoch angeschweißt sind. Das Ergebnis war, dass man die Gefäße auf den Käfigboden stellten musste und beide Gefäße nach kurzer Zeit mit Einstreu und Kot versaut waren
Zuchtfreund Gerald Bayer hat nach intensiven Bemühungen einen Lieferanten (Hersteller) gefunden, der ihm 1000 Halter angefertigt hat.
Vereine, die solche Halterungen benötigen, wenden sich bitte an
Gerald Bayer , Flörsheim-Dalsheim
geraldbeyer@hotmail.de oder Tel.: 0174 951 6298.
Kosten:pro Stück 0,50 € zzgl. Versandkosten
(Können auf auf der LV-Jahreshauptversammlung erworben werden)

01.07.2017
Mobile Hühnerhäuser
3 Hühnerhäuser mit Design-Anspruch aus Österreich
Studenten der Kunstuni Linz entwickelten mobile Hühnerhäuse für Hühner im eigenen Garten.
Die Sieger-Modelle gibt es nun auch zu kaufen.
Hier der Link zu dem ausführlichen Bericht zum Biorama Magazin, Wien:
https://www.biorama.eu/huehnerhaus_design/
Das Foto zeigt das Modell "Die Hühnerarche", eines der drei ausgezeichneten Hühnerhäuser (Foto: Martin Mühlböck)

15.02.2017
Kükentransportkästen
Diese praktischen Kükentransportboxen werden von Mike Vetter hergestellt und sind bei diesem auch zu beziehen.
Die Maße sind aussen 30×50×15cm. Der Boden ist mit einer Zentimeter dicken Styroporplatte gedämmt.
Der Preis für eine Kiste ibeträgt 30 Euro zzgl. Verandkosten.
Mike Vetter
Tel. 0173 430 1526
E-Mail: dievetters@web.de

Expertentipp:
Bruteierversandverpackung
Infos und Bezugsquelle bitte hier herunterladen:
03.08.2015
Vogelabwehr-Katalog zum herunterladen:
27.07.2015
Pilz in Futtermittel
Von Mifuma Futtermittel / Georg Welker erreichte uns aktuell diese Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Zuchtfreunde und Handelspartner !
Anbei sende ich eine sehr interessante Info zum Thema "Pilzgifte im Futtermittel".
Die Qualitätskontrolle bei den Futtermittelherstellern zahlt sich doch aus .....
Mit freundlichen Grüßen
Georg Welker
Für Taubenzüchter: Speziallabor in Belgien
Das Speziallabor Belgica de Weert hält u.a. hochwertige Präparate gegen die Jungtaubenkrankheit, Streptokokken, Staphylokokken, Darmentzündungen, Haar- und Spulwürmer,
gelber Knopf, Ornithose, Kokzidiose, Hexamitiasis, Paratyphus, Salmonellose, bakterielle Darmentzündungen, Adeno-Coli-Infektionen, Multivitaminpräparate und vieles mehr.
Dr. Henk de Weerd ist seit 1972 auf die medizinische und sporttechnische Betreuung von Brieftauben spezialisiert.
Zur Beantwortung vieler Fragen rund um den Taubensport und besonders in Bezug auf die verantwortungsbewusste und moderne medizinische Begleitung steht in seiner Tierklinik in Breda ein Team von Spezialisten für Sie bereit.
BELGICA DE WEERD. Speziallabor für die Betreuung von Brieftauben mit mehr als. 40 Jahren Erfahrung. Unter der Leitung von: Dr. H.J.M. de Weerd
Alle Informationen erhalten Sie auf der
Internetseite:
www.belgicadeweerd.com, auch in deutsch.