Wissenswertes für Hühnerhalter

(Weitere interessante Infos gibt es auch unter Verschiedenes)

 

Gesetzliche Vorgaben für die Hühnerhaltung im eigenen Garten

 

Wer Hühner hält, hat eine Menge zu beachten. Da gibt es viele Fragen rund um die Haltung, aber auch zu gesetzlichen Vorgaben.

 

Ob es dabei um Tierschutzrecht, Nachbarecht,  Baurecht , Seuchenrecht geht - die Homepage Bauernhahn bietet  dazu viele  Informationen:

www-bauernhahn.de/Rechtsfragen

 

14.08.2022

Pflichten von Hühnerhaltern

 

Wer möchte nicht frische Eier von glücklichen Hühnern, möglichst von den eigenen, gehalten im Garten hinter dem Haus? 

 

Für die Hühnerhalter gilt es, einiges zu beachten, denn nicht nur die Rassegeflügelzüchter haben Pflichten, gleiches gilt auch für die Hobbyhaltung. So besteht z.B. eine Anmeldepflicht und eine Impfpflicht.

Der nachstehende Bericht informiert hierüber und über vieles mehr.

 

Pflichten von Hühnerhaltern
Pflichten von Hühnerhalter 1..pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB

 

 

 

Heiko Fröhlich  hat auf den Internetseiten www.huehner-haltung.de ,  www. huehner-hof.com und https://www.wachtel-wissen.de/viele Informationen rund um die Hühnerhaltung /Wachtelhaltung gesammelt. Hier erhalten besonders Einsteiger praktische Tipps und Antwort auf viele Fragen.

 

Heiko Fröhlich schreibt an den LV:

Unsere Projekte huehner-haltung.de und huehner-hof.com soll zum einen die Hühnerhaltung etwas bekannter machen und vielleicht auch den ein oder anderen Jugendlichen diesem Hobby näher bringen. Zum Anderen liegt und auch die Erhaltung der Rassevielfalt am Herzen, daher versuchen wir durch Spenden unseren Beitrag zu leisten.

Für das Jahr 2015 möchten wir verstärkt Sachspenden an Vereine machen, die einen Beitrag zur Erhaltung und Veredelung von Geflügelrassen beitragen

 

Der Landesverband bedankt sich bei H. Fröhlich  für die erfolgte Unterstützung durch Sachspenden!

 


Hühnerhaltung im eigenen Garten

 

Wer zu Hause in eigenen Garten Hühner halten möchte,  muss sich an verschiedene Gesetzetsvorlagen halten.

Tierschutzrecht, Nachbarrecht, Baurecht sind nur einige davon.

 

Doch wo bekommt man diese Informationen?

Wir möchten hier auf die Internetseite von PROVIEH verweisen.

PROVIEH setzt sich für eine artgemäße und wertschätzende Tierhaltung in der Landwirtschaft ein. Grundlegende Motivation ist das Verständnis von „Nutz“tieren als intelligente und fühlende Wesen.

Auf der  Provieh-Unterseite www.Bauernhahn.de   finden wir nicht nur ganz Allgemeines zum Thema Hühner;  hier gibt es auch den Artikel "Gesetzliche Vorgaben für die Hühnerhaltung im eigenen Garten", der viele Hinweise und Links zu diesem Thema gibt :       https://bauernhahn.de/rechtsfragen