Berichte und Fotos aus dem KV Ludwigshafen
Gelungene Ziergeflügelausstellung am 27,/28.11.2022 in Schifferstadt
(siehe auch unter LV-Ziergeflügelschau)

Impressionen von der Ziergeflügelschau 2022 in Schifferstadt
21.11.2021
100 Jahre GZV Oppau-Edigheim
Mit einer großen Lokalschau (mit über 200 Hühner, Zwerghühner, Tauben, Fasanen und Zierenten, einer deftigen Pfälzer Küche sowie einer riesengroßen Kaffee und Kuchentafel) feierte der GZV Oppau-Edigheim am 20. und 21. November 21 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum.
Auf der Ausstellung, die in Zelten auf der Zuchtanlage "Guldengewann"
stattfand, konnte man sich an hochkarätigem Rassegeflügel erfreuen, das insgesamt von den Preisrichtern mit 16 x vorzüglich und 28 x hervorragend bewertet wurde.
LV-Vors. Helmut Demler überreichte im Auftrag von Ministerin Daniela Schmitt vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau an die Vorsitzende Wilma Kalverkamp den Staatsehrenpreis für langjähriges herausragendes Engagement auf dem Gebiet der Kleintierzucht.
2. LV-Vors. B. Itzerodt überreichte gemeinsam mit dem LV-Vors. H. Demler an Wilma Kalverkamp eine Jubiläumsurkunde vom Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz sowie ein LV-Ehrenband das als Leistungspreis Verwendung finden soll.
Mit der Jubiläumsveranstaltung stellte der Verein unter Beweis, dass dieser zu den rührigsten und aktivsten Ortsvereinen im LV gehört.




Helmut Demler (links) und Burkhard Itzerodt (rechts) überreichten der 1. Vorsitzenden des GZV Oppau-Edigheim, Wilma Kalverkamp (Mitte) die Jubiläumsurkunde sowie ein LV-Ehrenband.
Fotos: Michael Brunkow
04.04.2021

08.03.2020
Das Protokoll zur JHV 2019 des KV Ludwigshafen kann hier heruntergeladen werden:
6. Offene Rasse- und Ziergeflügelschau am 16. und 17.11.2019 in Schifferstadt
Der Erhaltungszuchtverein für Rasse- und Ziergeflügel "Ornis" 1904 e.V. Schifferstadt präsentierte in der Waldfesthalle eine bestens organisierte 12. KV-Tiergeflügelschau, 86. KV- und 66. KVJ-Schau des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter Ludwigshafen am Rhein.
Besonderer Anziehungspunkt war dabei sicher das bunte Ziergeflügel.
Aber auch die angeschlossenen Sonderschauen der Züchter der Rhodeländer und Zwerg-Rhodeländer Bezirk Baden-Saar-Pfalz
sowie der Züchter der Barnevelder- und Zwerg-Barnevelder, Bezirk Kurpfalz bereicherte die breite Palette der Ausstellung.
Die Fotos zeigen von links nach rechts: Paar Brautenten, Paar Gelbschwänziger Glanfasan, Amherstfasan
Der stattliche Rhodeländerhahn von H.-D. Mayer aus Ludwigshafen erhielt die Höchstnote v 97 Punkte LV-Ehrenband.
31.10.2019
Pressebericht aus der Rhein-Pfalz
Bericht zur Lokalschau in Iggelheim
Zum Vergrößern bitte anklicken
25.04.2019
Das Protokoll zur JHV 2018 kann hier heruntergeladen werden
Fritz Kalverkamp zum Meister der Deutschen Rassetaubenzucht ernannt
Bei der VDT-Schau vom 01. bis 03. Dezember 2017 in Leipzig wurde Fritz Kalverkamp, Ludwigshafen-Oppau-Edigheim, zum Meister der Deutschen Rassetaubenzucht ernannt.
Wir, die Vereine GZV Oppau-Edigheim, EZV „Ornis“ Schifferstadt und der KV Ludwigshafen am Rhein sowie der LV der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz, gratulieren hierzu recht herzlich.
Fritz Kalverkamp ist seit 1957 organisierter Rassegeflügelzüchter. Von 1957 bis 1964 in Goch am Niederrhein, von 1967 bis 1975 im GZV Dannstadt und Umgebung, seit 1969 im GZV Oppau-Edigheim und seit 2011 im EZV „Ornis“ Schifferstadt. Ausserdem ist er seit 1969 Mitglied im SV der Lockentauben, seit 1982 im SV der Perückentauben und im SV der Schmalkaldener Mohrenköpfe.
Bei zahlreichen Lokal-, Kreis-, Landes-, Sonder-, Bundes- und Europaschauen stellte er mit Erfolg seine Locken- und Perückentauben, Schmalkaldener Mohrenköpfe, Böhmische Flügelschecken, hühnerartiges Ziergeflügel und Wild- und Ziertauben aus.

Viele Kreis-, Deutsche und Europameistertitel und unzählige Ehrenbänder konnte er in seinem langen Züchterleben erringen.
Er war von 1993 bis 2014 Zuchtwart im KV Ludwigshafen, von 2015 bis 2016 1. Vorsitzender, von 2007 bis 2010 Schriftführer und von 1973 bis 2000 Zuchtwart im GZV Oppau-Edigheim und von 1993 bis 2003 Beisitzer im SV der Perückentaubenzüchter.
Bei den Landes- und Landesziergeflügelschauen, die vom KV Ludwigshafen durchgeführt wurden, war er als Hallenmeister der Ansprechpartner der Helfer und Aussteller.
Wir wünschen Fritz Kalverkamp, gemeinsam mit seiner Frau Wilma, noch viele Jahre im Kreis der Rassegeflügelzüchter und freuen uns, dass ihm diese Ehre zuteil wurde
Kreisschau 2017
Rechts: Artikel aus der örtlichen Presse ( zum Vergrößern bitte anklicken)
Unten: Impressionen von der Kreisschau 2017
11.06.2017
Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2016
Das Protokoll zur JHV 2016 kann hier heruntergeladen werden:
Der Vereinsbericht des KV Ludwigshafen zur Kreisschau 2016 kann hier heruntergeladen werden:
Kreisschau 2016 in Schifferstadt
Presseberichte zur Kreisschau 2016
(Zum Vergößern bitte anklicken)
Auch der 2. Teil aus der Vortragsreihe "Hühnerhaltung für Jedermann", den der GZV Ornis Schifferstadt im Juli durchführte, fand wieder regen Anklang.
Hier diePresseberichte zur Veranstaltung (zum Vergrößern bitte anklicken).