Anerkannter Tierschutzverein nach § 2 Absatz 2
Satz 1 des TierSchLMVG |
Zweck und Aufgaben
Zweck des Landesverbandes ist die Förderung des Tier- und Artenschutzes, der Rassegeflügelzucht und der Ziergeflügelzucht, sowie die Förderung der art- und tierschutzgerechten Produktion von Geflügelprodukten für den Eigenbedarf auf ideeller und gemeinnütziger Grundlage im Sinne des Umweltschutzes und als wertvolle Freizeitbeschäftigung.
Daraus ergeben sich folgende Aufgaben:
- Pflege und Förderung des Tierschutzgedankens
- Wir positionieren uns eindeutig gegen Qualzuchten
- Der LV dient dem praktischen Tier- und Artenschutz und der wissenschaftlichen Forschung
- Die Bewahrung der Rassegeflügelzucht für künftige Generationen durch Heranführung einer breiten Bevölkerung als einzige artgerechte Alternative zur Massentierhaltung.
- Artgerechte Tierhaltungen in der Nutz- und Heimtierhaltung
- Unterstützung des WIssenschaftlichen Geflügelhafes des BDRG in Sinstetten
- insbesondere die Grundlagenforschung für Zucht und Haltung von Nutz- und Heimtieren
- Grundlagenforschung für Artenschutz
- Wir bekämpfen den Missbrauch von Tieren
- Im Vordergrund steht die Aufklärung über diese Form des gelebten Tierschutzes zum Zwecke der Selbstversorgung, die gleichzeitig der Erhaltung der Biodiversität von Rasse- und Ziergeflügel dient, wobei auch die züchterrische Verbesserung der Geflügelbestände verfolgt wird.
- Interessenvertretung von Tieren und Natur gegenüber Behörden und Institutionen
- Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, die Tieren und der Natur verbunden sind
- Verbreitung des Tierschutzgedankens in Wort, Schrift und Bild
- Verbreitung des Tierschutzgedankens bei der Jugend und Förderung der Jugendtierschutzarbeit
Preisrichtervereinigung
Zuchtbuch Rheinland-Pfalz
Jugend im LV
Ziergeflügelzüchtervereinigung
Rheinland-Pfalz 2020
Letzte Änderung am 19.03.2023
Infos zu allen Änderungen finden Sie auf der Seite Aktuelles
Wichtige Termine
Neu: Geschenkgutschein für Standgeldzuschuss
siehe Seite Aktuelles